Alle Episoden

Chief Data Officers, Leadership und Diversity – mit Michael Z., Zurich Gruppe Deutschland

Chief Data Officers, Leadership und Diversity – mit Michael Z., Zurich Gruppe Deutschland

34m 14s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Michael Zimmer, Chief Data Officer und Head of AI der Zurich Gruppe Deutschland. Michael kennen viele von Jonas‘ LinkedIn-Followern schon, denn er kommentiert fleißig die Posts von Jonas – und sitzt nun im Podcast! Diesen gibt es übrigens auch als Video auf YouTube, das solltet Ihr nicht verpassen!
Die Sichtbarkeit ist auch eins der Themen, über die Jonas und Michael sprechen. Denn diese ist ein guter Weg, um potenzielle Mitarbeiter:innen kennenzulernen und dem Fachkräftemangel im eigenen Unternehmen entgegenzuwirken. Das Spannende: Michael und Jonas bekleiden beide die...

Was Data und mRNA-Forschung gemeinsam haben – mit Michael W.

Was Data und mRNA-Forschung gemeinsam haben – mit Michael W.

34m 51s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Michael T. Wolfinger. Michael ist theoretischer Biochemiker und als Naturwissenschaftler nicht nur an der Uni Wien, sondern auch im Consulting-Bereich tätig.
Er beschäftigt sich mit einem komplexen Thema: Dem Design von mRNA-Impfstoffen.
Dafür haben Jonas und Michael, die sich übrigens in einem Urlaub über ihre Töchter kennengelernt haben, eine schöne Analogie entwickelt, und zwar das Grillen, was sie in der Folge ausführlich erklären.
Doch dieses Grillen kann immer weiter optimiert werden, genauso wie das Designen der mRNA und auch das Thema Data Science, das Jonas in...

Recommender-Systeme intern aufbauen – mit Andre B., OTTO

Recommender-Systeme intern aufbauen – mit Andre B., OTTO

42m 19s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Andre Bielecki, Senior Produktmanager AI bei OTTO. Das Besondere an dieser Folge? Sie ist im OTTO-Hauptgebäude in Hamburg aufgenommen (auf YouTube ist auch das Video zu sehen).
Andre hat VWL studiert und als Data Scientist gearbeitet, bevor er sich auf das Thema Künstliche Intelligenz fokussierte. Mit dieser Spezifikation sitzt er nun in der AI-Foundation, einem Sub-Bereich aus mehreren Teams, dessen Ziel es ist, KI-Modelle bei OTTO zu etablieren. Dazu gehören Recommender-Systeme und Personalisierung.
Andre erklärt sehr anschaulich den Prozess, wie KI-Modelle in die Anwendung gebracht werden:...

DSP- und SSP-Logik selbst aufbauen – mit Saskia D., OTTO

DSP- und SSP-Logik selbst aufbauen – mit Saskia D., OTTO

39m 49s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Saskia Dupré, Lead Product Managerin bei OTTO. Das Besondere an dieser Folge? Sie ist im OTTO-Hauptgebäude in Hamburg aufgenommen (auf YouTube ist auch das Video zu sehen).
Saskia hat Wirtschaftsmathe studiert und danach in verschiedenen Unternehmensberatungen gearbeitet, bis es sie dann in die 430 Mitarbeiter:innen-große BI-Abteilung zu OTTO gezogen hat. Sie sagt selbst: „Als Ur-Hamburgerin wächst man halt mit OTTO auf!“.
Saskia erklärt zunächst in einfachen Worten, was Ihr Job eigentlich beinhaltet: Den passenden Werbecontent raussuchen, mit dem die User angesprochen werden. Dieser soll auf der...

Datenstrategie mit Keramikprodukten – mit „Datentante“ Christina B., Villeroy & Boch

Datenstrategie mit Keramikprodukten – mit „Datentante“ Christina B., Villeroy & Boch

37m 46s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Christina Bender, Head of Data Lab bei Villeroy & Boch. Christina nennt sich sympathischerweise die “Daten-Tante”, sie ist nämlich seit 2018 schon bei V&B, hat die Entwicklung der Datenstrategie mitbetreut und kümmert sich nun um die operative Umsetzung dieser.
Villeroy & Boch bietet nicht nur Dining & Lifestyle-Produkte an, sondern hat auch den Bad- und Wellness-Bereich ausgebaut, weswegen der Fokus auf dem Verständnis der Kund:innen als Ganzes liegt.
Zunächst diskutieren Christina und Jonas darüber, ob man im Data-Bereich überhaupt ein Studium braucht. Christina hat nämlich sogar...

Was macht ein Unternehmen Data driven? – mit Sébastien H., Danone

Was macht ein Unternehmen Data driven? – mit Sébastien H., Danone

37m 15s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Sébastien Henrotay, Head of MarTech bei Danone.
Sébastien, kurz Seb, hat schon eine spannende Reise hinter sich, von Brand, zur Agentur, und dann wieder zu einer Brand - zu Danone - und erklärt, wieso er diese Entscheidungen getroffen hat und wie sehr ihm der Nachhaltigkeitsgedanke von Danone gefällt.
Die beiden diskutieren ihre Definitionen von Data Driven Marketing. Seb hat eine schöne Analogie dafür: Mit Daten arbeiten ist wie Musik zu machen. Du hast Noten und je nachdem, wie man diese Noten zusammenbringt, entsteht Musik. Wenn Du...

Preisberechnung und Datenprodukte – mit Rieke D., MOIA

Preisberechnung und Datenprodukte – mit Rieke D., MOIA

40m 2s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Rieke Dibbern, Director Business Analytics bei MOIA.
MOIA ist ein Ride-Pooling-Anbieter in Hamburg und Hannover. In diesen Städten kann man durch eine App Fahrten buchen an virtuellen Haltestellen – man wird in der Nähe des eigenen Standorts abgeholt und in die Nähe des Ziels gebracht. Dabei teilen sich mehrere Menschen eine Fahrt.
Dies bietet jede Menge Möglichkeiten, um Daten zu sammeln: Wo kann man in der Nähe halten? Wann könnte ein Fahrzeug in der Nähe sein? Wie weit ist die direkte Fahrt? Wie viele Umwege kann...

Social Listening und Daten für den Epic Win – mit Natascha S., G2 Esports

Social Listening und Daten für den Epic Win – mit Natascha S., G2 Esports

35m 14s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Natascha Sturm, Senior Data Analyst bei G2 Esports.
Gaming ist mittlerweile ein riesiger Markt geworden und schon lange keine Kleinigkeit mehr, mit der sich nur Teenies beschäftigen. Preisgelder steigen stetig, Kooperationen, Sponsorings und Partnerschaften stehen an der Tagesordnung und In-App-Käufe sorgen für Umsatz bei Organisationen, Spieler:innen und Spiele-Herstellern.
G2 ist eine Gaming-Organisation, bei der Turnier-Spieler:innen und Content-Creators beheimatet sind. Nataschas Job dabei ist es, die Fans zu verstehen. Qualifizierte Umfragen, Fan-Acquisition und der Zusammenhang zwischen Content Pieces und Reichweite sind dabei ihr daily-job. Sie stellt sich...

Reportingtool in der Kommunikation bauen – mit Timo R., Siemens

Reportingtool in der Kommunikation bauen – mit Timo R., Siemens

37m 7s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Timo Radzik, der als Data Analyst, Product Owner und Project Owner bei Siemens arbeitet. Vorher war er bei Microsoft und hat sich auch dort mit Kommunikation auseinandergesetzt.
Warum Timo so viele Rollen hat?
Er ist für das Reporting-Tool verantwortlich, das bei Siemens nicht aus verschiedenen „eingekauften“ Tools besteht, sondern von bis zu 15 Entwickler:innen selbst erstellt wurde.
Timo erzählt von den Vor- und Nachteilen, welche ein selbstprogrammiertes und dazu völlig individualisierbares Tool bietet: Die einzelnen Rollen und Mitarbeiter:innen können genau die Daten erhalten, die sie brauchen...

Data für Restaurants etablieren - mit Olaf M., HOSPITALITY.digital, Metro

Data für Restaurants etablieren - mit Olaf M., HOSPITALITY.digital, Metro

37m 1s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Dr. Olaf Maecker, dem Chief Data Officer von HOSPITALITY.digital, einer Tochter der Metro.
Olaf beschäftigt sich mit einer Sparte, die sonst recht wenig mit Daten zu tun hat: Restaurants!
Selten gibt es hier Data-Abteilungen, vor allem nicht bei unabhängigen, kleineren Restaurant-Betrieben. Doch auch diese können von Data profitieren! Denn die Kalkulation des Wareneinsatzes und des Deckungsbeitrags, deskriptive Insights, durchschnittliche Warenkörbe und KPIs können sowohl Umsatz als auch Gewinn von Restaurants effektiv steigern.
Aus dem Grund hat HOSPITALITY.digital einige Software-Produkte entwickelt, welche die Restaurants unterstützen, z.B. Delivery-...