Alle Episoden

Bulldoggen, Pfingsturlaub, Kindererziehung, die guten Ausländer, Männerchor, Remarkable – mit Tim und Jonas

Bulldoggen, Pfingsturlaub, Kindererziehung, die guten Ausländer, Männerchor, Remarkable – mit Tim und Jonas

33m 48s

Jonas hat ein neues Ritual. Über Pfingsten fährt er nämlich jetzt mit seinem Cousin und seiner Familie in den Urlaub in ein Familienhotel. Seine Tochter kann es kaum erwarten, sie ist total lebhaft und gibt ihre Eltern glücklich ab. Tim fährt lieber in Adults-Only-Hotels und nicht in Familienhotels. Noch mehr Privates? Jonas hat nächste Woche Geburtstag und fährt da auf eine Hochzeit von Tom.
Und wenn wir über Pfingsten sprechen, dann kommt man am Thema Sylt gar nicht mehr vorbei. Ohne auf den Hype-Train aufzuspringen, geht es aber erstmal darum, wie man mit Menschen diskutiert, die eine starke andere Meinung...

Braucht man noch einen Chief Data Officer? – mit Claudia P., Deutsche Bahn

Braucht man noch einen Chief Data Officer? – mit Claudia P., Deutsche Bahn

38m 38s

Braucht man überhaupt noch einen Chief Data Officer oder ist die Rolle mittlerweile gestorben? Wie sieht die Transformation in der Zukunft aus? Braucht man für Transformationsthemen Data und AI?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der unser Host Jonas Rashedi mit Claudia Pohlink spricht. Die kommt aus Berlin und leitet bei der Deutschen Bahn das Data Intelligence Center – dort beschäftigt sie sich mit Data Governance, Data Catalogue, Datenarchitektur und Data Literacy.
Die Kernfrage dieser Episode ist: Ist die Rolle des CDO tot?
Claudia holt etwas weiter aus, denn als sie...

Kampagnenmanagement und Organisationsaufbau – mit Oliver K., congstar

Kampagnenmanagement und Organisationsaufbau – mit Oliver K., congstar

38m 36s

Wie reif ist ein Unternehmen, was schon vor zehn Jahren Kampagnenmanagement etabliert hat? Auf was muss man achten, um immer noch modern zu sein? Wie baut man eine datengetriebene Organisation aus und ist datengetrieben überhaupt das richtige Wort? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, die ihren Fokus auf Strategie und Organisation legt.
Zu Gast beim Host Jonas Rashedi ist Oliver Kelz, Head of Data & Analytics bei Congstar, einer hundertprozentigen Tochter der Telekom mit etwa 300 Mitarbeitenden.
Sein Ziel: Den Weg zur data driven Company gestalten.
Aber ist datengetrieben überhaupt das richtige...

ChatGPT 4o, Olivia Jones, TrashTV, Ski Aggu, Schaubilder, FALKE-Socken, H.P. Baxxter, Doktorvater – mit Tim und Jonas

ChatGPT 4o, Olivia Jones, TrashTV, Ski Aggu, Schaubilder, FALKE-Socken, H.P. Baxxter, Doktorvater – mit Tim und Jonas

37m 53s

Tim macht erstmal was falsch. Wir sind nämlich nicht bei Doktor und Dildo, sondern bei MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Jonas Rashedi und Tim Wiegels. Die beiden sitzen auf der Reeperbahn und zwar in der Olivia Jones Bar. Jonas parkt sogar direkt vor einem Bordell – das ist der Spirit von Hamburg! Die beiden starten mit der Frage, was Jonas so im Trash-TV anschaut. Und auch wenn Jonas nicht sowas wie Love Island etc. schaut, guckt er Fails und Memes oder YouTube-Videos von Streamern. Sein Tag ist übrigens maximal voll und manchmal braucht er Doppel-Input, z.B. Netflix schauen...

Holokratie und Data Culture statt Pyramiden-Hierarchien – mit Antonia E., Sennheiser

Holokratie und Data Culture statt Pyramiden-Hierarchien – mit Antonia E., Sennheiser

39m 35s

Was ist Holokratie? Was ist ein Data-Snack? Wie baut man unabhängig von der Hierarchie Data auf? Wie kann man Datakultur messen? Und was ist überhaupt Datakultur?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der unser Host Jonas Rashedi mit Antonia E. von Sennheiser spricht. Die arbeitet in der Kommunikationsabteilung und kümmert sich dort um Analytics und Insights für die Kommunikationsverantwortlichen und die Marke, aber auch um das Thema Culture. Denn über Culture wird in Antonia’s Augen definitiv zu wenig geredet!
Sennheiser ist ein Familienunternehmen, das professionelle Audiolösungen wie z.B. Mikrofone, Monitorsysteme und...

Wann startet man mit AI im Unternehmen? – mit Henry B., Zurich Gruppe Deutschland

Wann startet man mit AI im Unternehmen? – mit Henry B., Zurich Gruppe Deutschland

31m 44s

Wann geht man überhaupt das Thema AI an? Wie setzt man das auf? Wie bespielt man die unterschiedlichen Stakeholder? Und was sind gut funktionierende Use Cases?
Darüber spricht Host Jonas Rashedi in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Henry Byers, der als Leiter Advanced Analytics im Ressort Digital Business and Partnerships bei der Zurich Gruppe Deutschland arbeitet.
Sein Ziel? Das Business mit datengetriebenen Ansätzen unterstützen, die Effizienz heben, neue Erkenntnisse bringen und die Retention verstärken.
Die beiden Data-Experten diskutieren darüber, wie man Use Cases identifiziert, ob diese jetzt KI im Hintergrund haben oder nicht. Denn...

Daten in Autos, Familienkonstellationen, Rampensau, Angeltouren, Fonts – mit Tim x Jonas

Daten in Autos, Familienkonstellationen, Rampensau, Angeltouren, Fonts – mit Tim x Jonas

34m 52s

Für Tim Wiegels ist es nachts, für Jonas Rashedi ist es früh morgens – aber Jonas fährt bald mal wieder zu FALKE, die er nun 3 Tage in der Woche beraten darf. Die Herausforderung bei verschiedenen Kunden? Die Kalendersynchronisierung! Bei Google ist das nicht so das Problem, bei Outlook allerdings schon.
Was schöner ist als dieses Thema sind allerdings Sonntagsrituale, die Jonas vor allem deswegen liebt, weil da mehrere Generationen zusammenkommen: Seine Oma, seine Mama, er und seine Tochter. Sein neuer Trick: Nicht mehr selbst essen bestellen, sondern einfach die Reste von Frau und Kind essen.
Und er hat eine...

CDP als Versicherung mit schlauen Use Cases einsetzen – Patrick H., CSS Versicherung

CDP als Versicherung mit schlauen Use Cases einsetzen – Patrick H., CSS Versicherung

38m 55s

Warum braucht man ein Canvas für eine Customer Data Platform? Ist die für Versicherungen überhaupt sinnvoll? Und welche Stakeholder braucht man dafür?
Darüber spricht Host Jonas Rashedi in dieser Folge mit Patrick Hegnauer, der bei der CSS arbeitet, einer der größten Krankenversicherungen in der Schweiz. Deren Vision ist es, die Kunden nicht nur zu versichern, sondern als Partner für sie da zu sein und damit mehr zu bieten als nur ein Versicherungsprodukt. Dafür arbeitet er als Fachspezialist Digital Analyst und seit 2,5 Jahren auch als Marketing Data Architect für die Customer Data Platform.
Die Herausforderungen waren klassische, denn die CSS...

Wie und warum implementiert man eine Customer Data Platform? – mit Marco Z., Tamaris

Wie und warum implementiert man eine Customer Data Platform? – mit Marco Z., Tamaris

41m 55s

Braucht man vor einer CDP überhaupt eine BI-Lösung? Welche Schritte macht man, um eine Customer Data Platform zu implementieren? Und muss man groß starten, oder kann man auch klein anfangen?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi diesmal Marco Ziemski zu Gast hat.
Marco ist Head of eCommerce Sales/Buying & CRM bei Tamaris, die zur Wortmann Fashion Retail GmbH gehören. Die beiden Data-Nerds kennen sich von einem Event, dort hatten sie einen intensiven Schlagabtausch auf einer Stage.
Marco erzählt, was vorhanden war, als er bei Tamaris gestartet hat....

Machine Learning vs. KI, Doktorarbeit, UV-Index, Z1, Imitation, Automatisierungen – mit Tim und Jonas

Machine Learning vs. KI, Doktorarbeit, UV-Index, Z1, Imitation, Automatisierungen – mit Tim und Jonas

33m 57s

Tim sitzt in einem kurzärmeligen Hawaiihemd auf einer Finca in Mallorca, der Wind bläst durch seine Haare, im Hintergrund sind Palmen. Tim ist also auf Vacation.
Er war natürlich auch schon im Megapark und hat dazu ein Bild mit Bierbart auf LinkedIn gepostet – auch wenn jetzt jeder sagen würde, dass sowas auf LinkedIn nix zu suchen hat. Aber er hat 3 Follower verloren und 20 gewonnen – ein Erfolg auf ganzer Linie!
Übrigens haben der Bierkönig und der Megapark beide LinkedIn-Profile, allerdings sind die nicht gepflegt.
Um Daten geht’s auch bei der nächsten Urlaubsgeschichte, Tim beobachtet nämlich seit neuestem...