Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

Industrie vs. eCommerce in Bezug auf Prozesse und Optimierungen – mit Oliver H., Dräxlmaier Group

Industrie vs. eCommerce in Bezug auf Prozesse und Optimierungen – mit Oliver H., Dräxlmaier Group

39m 45s

Wie unterscheidet sich Industrie vs eCommerce? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? Wie geht man das ganze Thema Mehrwertkommunikation von Data Cleansing und Data Governance generell an?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Oliver Hoffmann spricht. Der ist Senior Inhouse Consultant für Master Data Management und Master Data Governance und Prozesse bei der Dräxlmaier Gruppe, einem Automobilzulieferer im Premium-Segment. Das Unternehmen stellt elektrische Komponenten, Battery-Systems und Interieur-Systems her.
Für Jonas ist die Automobilindustrie ein Sinnbild für Prozessoptimierung. Er erzählt dafür von seiner neuen Rolle bei FALKE...

Haartransplantation, Professionalisierung, Podcast-Fails, Anzüge, Investitionen – mit Tim und Jonas

Haartransplantation, Professionalisierung, Podcast-Fails, Anzüge, Investitionen – mit Tim und Jonas

29m 21s

Jonas war beim Friseur. Denn seine Haare fallen so langsam aber sicher aus, sein Friseur empfiehlt ihm, für eine Haartransplantation in die Türkei zu fliegen. Die Alternative ist eine Glatze – das findet Jonas‘ Frau aber nicht so toll.
Deswegen hat er jetzt Locken – ob das die Lösung ist? Tim sieht das mal gar nicht so.
In der neuen Spezialfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS von Jonas Rashedi und Tim Wiegels geht es vor allem um Optimierungen und Fails.
Tim kann dazu auch was erzählen, er war nämlich bei der Sommerfeier der Olivia Jones-Familie, das fand er...

Was ist der Unterschied zwischen Machine Learning und Künstlicher Intelligenz? – mit Felix W., Panasonic

Was ist der Unterschied zwischen Machine Learning und Künstlicher Intelligenz? – mit Felix W., Panasonic

39m 13s

Was ist der Unterschied zwischen Machine Learning und Künstlicher Intelligenz? Welche Ressourcen braucht man, um Machine Learning-Cases im Unternehmen zu etablieren? Worauf muss man generell achten? Und wie schwierig ist das Ganze?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi diesmal Felix Wick interviewt. Der ist Executive Data Scientist bei Panasonic, kommt aber eigentlich aus der Physik, hat eine Doktorarbeit über Teilchenphysik geschrieben und war dann bei einem Start up. Nun leitet er bei Panasonic Connect die Machine Learning-Forschung, wo er sich gerade mit Sprachmodellen und Robotics beschäftigt.
Jonas...

Marketing Identity in einer Cookieless Future meistern – mit Dirk R., Teavaro

Marketing Identity in einer Cookieless Future meistern – mit Dirk R., Teavaro

38m 5s

Was und wo wurde eigentlich in den letzten Jahren in den Marketing-Stack investiert? Wie sieht ein Marketing-Stack aus? Was ist das Minimum, was man für die Zukunft braucht? Und was ist Identity Management?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS. Der Host Jonas Rashedi spricht mit Dirk Rohweder, eigentlich ein Wirtschaftsinformatiker, der vor 30 Jahren begonnen hat, im Consulting zu arbeiten, dann einen Zwischenstopp bei der Paulaner Brauerei und der Telekom hatte und sich nun gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Robert Bergmann selbstständig gemacht hat. Sein Unternehmen Teavaro bietet Lösungen im Bereich Marketing Identity...

Bulldoggen, Pfingsturlaub, Kindererziehung, die guten Ausländer, Männerchor, Remarkable – mit Tim und Jonas

Bulldoggen, Pfingsturlaub, Kindererziehung, die guten Ausländer, Männerchor, Remarkable – mit Tim und Jonas

34m 9s

Jonas hat ein neues Ritual. Über Pfingsten fährt er nämlich jetzt mit seinem Cousin und seiner Familie in den Urlaub in ein Familienhotel. Seine Tochter kann es kaum erwarten, sie ist total lebhaft und gibt ihre Eltern glücklich ab. Tim fährt lieber in Adults-Only-Hotels und nicht in Familienhotels. Noch mehr Privates? Jonas hat nächste Woche Geburtstag und fährt da auf eine Hochzeit von Tom.
Und wenn wir über Pfingsten sprechen, dann kommt man am Thema Sylt gar nicht mehr vorbei. Ohne auf den Hype-Train aufzuspringen, geht es aber erstmal darum, wie man mit Menschen diskutiert, die eine starke andere Meinung...

Braucht man noch einen Chief Data Officer? – mit Claudia P., Deutsche Bahn

Braucht man noch einen Chief Data Officer? – mit Claudia P., Deutsche Bahn

38m 59s

Braucht man überhaupt noch einen Chief Data Officer oder ist die Rolle mittlerweile gestorben? Wie sieht die Transformation in der Zukunft aus? Braucht man für Transformationsthemen Data und AI?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der unser Host Jonas Rashedi mit Claudia Pohlink spricht. Die kommt aus Berlin und leitet bei der Deutschen Bahn das Data Intelligence Center – dort beschäftigt sie sich mit Data Governance, Data Catalogue, Datenarchitektur und Data Literacy.
Die Kernfrage dieser Episode ist: Ist die Rolle des CDO tot?
Claudia holt etwas weiter aus, denn als sie...

Kampagnenmanagement und Organisationsaufbau – mit Oliver K., congstar

Kampagnenmanagement und Organisationsaufbau – mit Oliver K., congstar

38m 57s

Wie reif ist ein Unternehmen, was schon vor zehn Jahren Kampagnenmanagement etabliert hat? Auf was muss man achten, um immer noch modern zu sein? Wie baut man eine datengetriebene Organisation aus und ist datengetrieben überhaupt das richtige Wort? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, die ihren Fokus auf Strategie und Organisation legt.
Zu Gast beim Host Jonas Rashedi ist Oliver Kelz, Head of Data & Analytics bei Congstar, einer hundertprozentigen Tochter der Telekom mit etwa 300 Mitarbeitenden.
Sein Ziel: Den Weg zur data driven Company gestalten.
Aber ist datengetrieben überhaupt das richtige...

ChatGPT 4o, Olivia Jones, TrashTV, Ski Aggu, Schaubilder, FALKE-Socken, H.P. Baxxter, Doktorvater – mit Tim und Jonas

ChatGPT 4o, Olivia Jones, TrashTV, Ski Aggu, Schaubilder, FALKE-Socken, H.P. Baxxter, Doktorvater – mit Tim und Jonas

38m 14s

Tim macht erstmal was falsch. Wir sind nämlich nicht bei Doktor und Dildo, sondern bei MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Jonas Rashedi und Tim Wiegels. Die beiden sitzen auf der Reeperbahn und zwar in der Olivia Jones Bar. Jonas parkt sogar direkt vor einem Bordell – das ist der Spirit von Hamburg! Die beiden starten mit der Frage, was Jonas so im Trash-TV anschaut. Und auch wenn Jonas nicht sowas wie Love Island etc. schaut, guckt er Fails und Memes oder YouTube-Videos von Streamern. Sein Tag ist übrigens maximal voll und manchmal braucht er Doppel-Input, z.B. Netflix schauen...

Holokratie und Data Culture statt Pyramiden-Hierarchien – mit Antonia E., Sennheiser

Holokratie und Data Culture statt Pyramiden-Hierarchien – mit Antonia E., Sennheiser

39m 56s

Was ist Holokratie? Was ist ein Data-Snack? Wie baut man unabhängig von der Hierarchie Data auf? Wie kann man Datakultur messen? Und was ist überhaupt Datakultur?
Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der unser Host Jonas Rashedi mit Antonia E. von Sennheiser spricht. Die arbeitet in der Kommunikationsabteilung und kümmert sich dort um Analytics und Insights für die Kommunikationsverantwortlichen und die Marke, aber auch um das Thema Culture. Denn über Culture wird in Antonia’s Augen definitiv zu wenig geredet!
Sennheiser ist ein Familienunternehmen, das professionelle Audiolösungen wie z.B. Mikrofone, Monitorsysteme und...

Wann startet man mit AI im Unternehmen? – mit Henry B., Zurich Gruppe Deutschland

Wann startet man mit AI im Unternehmen? – mit Henry B., Zurich Gruppe Deutschland

32m 4s

Wann geht man überhaupt das Thema AI an? Wie setzt man das auf? Wie bespielt man die unterschiedlichen Stakeholder? Und was sind gut funktionierende Use Cases?
Darüber spricht Host Jonas Rashedi in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS mit Henry Byers, der als Leiter Advanced Analytics im Ressort Digital Business and Partnerships bei der Zurich Gruppe Deutschland arbeitet.
Sein Ziel? Das Business mit datengetriebenen Ansätzen unterstützen, die Effizienz heben, neue Erkenntnisse bringen und die Retention verstärken.
Die beiden Data-Experten diskutieren darüber, wie man Use Cases identifiziert, ob diese jetzt KI im Hintergrund haben oder nicht. Denn...