Alle Episoden

Warum Analysten viel mehr können als Excel und Dashboards - mit Tiankai F., Adidas

Warum Analysten viel mehr können als Excel und Dashboards - mit Tiankai F., Adidas

39m 51s

„Teamwork makes the dream work“ – und das ist auch in der Welt der Daten der Fall: Durch die Zusammenarbeit zwischen Data-Expertinnen und Experten sowie Fachabteilungen wird der Fortschritt im Unternehmen größer. Genau darüber spricht Jonas Rashedi im Podcast „My Data is better than Yours“ mit seinem heutigen Gast Tiankai Feng, dem Analyst hinter der Erfolgsmarke Adidas.

Change Prozess und Organizational Set-Up eines Fashion-Unternehmens - mit Christopher B., Hugo Boss

Change Prozess und Organizational Set-Up eines Fashion-Unternehmens - mit Christopher B., Hugo Boss

33m 58s

Analytics und Reporting nicht mehr (nur) for the sake of insights, sondern für die Unterstützung von Entscheidungen - dafür plädiert Christopher Barth, der heutige Gast im Podcast “My Data is better than Yours” von Jonas Rashedi. Christopher und Jonas sprechen über datengetriebene Entscheidungsfindung, die die Zukunft vieler Branchen darstellt. Wie können Daten Entscheidungen bestmöglichst unterstützen? Ist Data ein Businesstreiber? Das alles und noch viel mehr klärt Jonas im Gespräch mit dem Verantwortlichen für Daten beim bekannten Modeunternehmen Hugo Boss.

Digitale Welt ohne Cookies: Fluch oder Segen? Mit Lena S., EON

Digitale Welt ohne Cookies: Fluch oder Segen? Mit Lena S., EON

38m 17s

Die digitale Welt ist im Wandel und die Veränderungen machen auch vor dem User-Tracking keinen Halt. Genau darum geht es in dieser Ausgabe des Podcasts „My Data is better than Yours“ von Jonas Rashedi. Im Gespräch mit Lena Saldern wird deutlich, dass es höchste Zeit ist, sich mit eben diesen Veränderungen auseinanderzusetzen und sich den neuen Herausforderungen zu stellen.

Ist Business Intelligence überall gleich? Wie entwickelt es sich weiter? Mit Karsten W., Möbel.de

Ist Business Intelligence überall gleich? Wie entwickelt es sich weiter? Mit Karsten W., Möbel.de

36m 24s

Im Podcast „My Data is better than Yours“ von Jonas Rashedi ist dieses Mal Karsten Wesch zu Gast um sich gemeinsam mit Jonas der Frage zu widmen, wie sich Business Intelligence zukünftig weiterentwickeln wird und welche Skills für erfolgreiches und effizientes Arbeiten von Belang sind. Karsten Wesch ist 40 Jahre alt und seit Februar als Head of Business Intelligence bei moebel.de tätig.

Marketing bei B2B: Der Wandel der Industrie-Welt - mit Romy B., Wegmann automotive

Marketing bei B2B: Der Wandel der Industrie-Welt - mit Romy B., Wegmann automotive

36m 49s

B2B verliert sein verstaubtes Image und ist im Wandel: Davon kann Romy Beer ein Lied singen. Die Marketingexpertin ist zu Gast im Podcast „My Data is better than Yours“ von Jonas Rashedi und gibt einen interessanten Einblick in ihren Alltag als Leitung des Digital Marketings beim Hidden Champion “Wegmann automotive“ nahe Würzburg. Seit 4 Jahren beschäftigt sie sich mit Daten und baut die Digitalisierung im Unternehmen auf. Zuvor war sie im B2C-Bereich, unter anderem für die Otto Group, tätig. Dann kam schließlich der Turn Around und Romy landete im Industrie-Business.

Jonas Rashedi -

Jonas Rashedi - "Mein Warum"

17m 42s

Der Podcast „My Data is better than Yours“ von Jonas Rashedi erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Schon 1000 Abonnenten verfolgen den wöchentlich veröffentlichten Data-Podcast und schätzen die zahlreichen Interviews mit namhaften Expertinnen und Experten aus der Welt der Daten. Grund genug um einmal einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Data to the people und der Trend zum Self Service - mit Dimitri M., Lidl

Data to the people und der Trend zum Self Service - mit Dimitri M., Lidl

34m 32s

In dieser Ausgabe des Podcasts „My Data is better than Yours“ spricht Jonas Rashedi mit Dimitri Malinov über den Trend hin zum Self Service, den Weg zur Etablierung dieses erfolgsversprechenden Konzeptes und hilfreiche Ratschläge diesbezüglich. Außerdem wird auch der Zusammenhang zwischen Self Service und Echtzeit diskutiert, Dimitri gibt abschließend einen spannenden Einblick in seine Erfahrungen mit Echtzeit Cases und verrät, auf welcher Weise ihn Daten privat beschäftigen.

Wie kann man sich als Web Analyst weiter entwickeln? Mit Till B., Deutsche Post

Wie kann man sich als Web Analyst weiter entwickeln? Mit Till B., Deutsche Post

29m 39s

Im Podcast „My Data is better than Yours“ begrüßt Jonas Rashedi einen gern gesehenen Gast. Till Büttner spricht mit ihm über die Frage, wann es als Analystin bzw. Analyst Zeit ist, einen neuen Weg einzuschlagen und welches Mindset bei der Arbeit mit Daten eine Rolle spielen sollte.

Data Science auf dem Boden der Tatsachen - Lösung für alles? Mit Sebastian W., ONE LOGIC

Data Science auf dem Boden der Tatsachen - Lösung für alles? Mit Sebastian W., ONE LOGIC

31m 22s

In dieser Folge des Podcasts „My Data is better than Yours“ spricht Jonas Rashedi mit Sebastian Wernicke über Data Science und darüber, dass viele Leute dieses Hype-Begriffes müde sind. Weiters gibt er Positiv- sowie Negativbeispiele zum Umgang mit Daten, weist darauf hin, was einem im Umgang mit Daten bewusst sein muss und welche Rolle unterschiedliche Reifegrade in der Arbeit mit Daten spielen. Ebenso wird das richtige Mindset angesprochen und abschließend stellen sich die beiden Daten-Experten der Frage, ob Daten wirklich die Lösung aller Probleme sein können.

Data Units & Salami Taktik in Non-Tech Unternehmen - Mit Sarah S.

Data Units & Salami Taktik in Non-Tech Unternehmen - Mit Sarah S.

15m 46s

Sarah Stemmler ist ein gern gesehener Gast im Podcast „My Data is better than Yours“ von Jonas Rashedi. In dieser Folge des Podcasts, bei dem sich alles um Daten dreht, geht es darum, wie Data Units in Non-Tech Unternehmen aufgebaut werden können. Für Unternehmen wie Google ist es eine Leichtigkeit, sich mit Data-Themen zu beschäftigen, da sich deren gesamtes Kerngeschäft um Tech dreht. Bei Douglas ist das natürlich anders, hier liegt das Kerngeschäft im stationären Handel. In den letzten Jahren kam es aber zu einer interessanten Transformation und online hat sich so einiges getan.