Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Alle Episoden

How to connect different marketing-data in one place - with Tatu K., Custobar

How to connect different marketing-data in one place - with Tatu K., Custobar

37m 47s

In this episode of MY DATA IS BETTER THAN YOURS the host of the podcast, Jonas Rashedi, is talking to Tatu Kuivalahti, Co-Founder of Custobar.
Tatu founded Custobar, a CDP, with his companion, who owned a record store – sounds outdated, but the companion studied the segments of customers that liked this or that artist. To collect this data he coded the first version of Custobar, 7 years ago. Tatu was quite impressed, because it was intuitive and he saw the opportunities Custobar could deliver to small and midsize companies.
In the beginning they called Custobar a Marketing Automation-Platform, but...

Data-Sparring und Analytics - mit Christopher G., Bergzeit

Data-Sparring und Analytics - mit Christopher G., Bergzeit

41m 11s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Christopher Gutknecht. Christopher ist bei Bergzeit, einem Onlineshop für Sportbekleidung für den Bereich Acquisition und Analytics zuständig. Sein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Performance Marketing.
Passend dazu geht es im Podcast sehr viel um die Themen Analytics, Google Analytics, Data-Produkte und Data Pipelines.
Das Team von Bergzeit ist sehr stark aufgestellt, das merkt man schon daran, dass von den 350 Mitarbeiter:innen 100 Zugriff auf Google Analytics haben. Das Thema Self Service wird im Unternehmen großgeschrieben. Christopher versucht, für die verschiedenen Abteilungen, die er „Kunden“ nennt, immer...

Alles in Bewegung in der Customer Journey - mit Patrick M., Congstar

Alles in Bewegung in der Customer Journey - mit Patrick M., Congstar

38m 43s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Patrick Marscholl, der bei Congstar für das Thema Customer Experience und Customer Journey verantwortlich ist.
Patrick ist seit 2 Jahren bei Congstar und seitdem wird das Thema Customer Journey dort forciert. Das Ziel ist: Das bereits erfolgreiche Unternehmen stärker auf die Kund:innen ausrichten und näher an diese herankommen. Dafür werden Daten verknüpft, die bereits vorhanden sind. Insgesamt hat Patrick die Reisen der Kund:innen auf 11 Journeys heruntergebrochen. Dazu gehört z.B. Congstar als Marke, das Informieren, Bestellen, das Bezahlen der Rechnung und das Verlängern des Vertrags.
Für...

Vom Traditionsunternehmen zur Data Driven Company – mit Alec S., Breuninger

Vom Traditionsunternehmen zur Data Driven Company – mit Alec S., Breuninger

38m 4s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Alec Sproten, der die Datenwissenschaften von Breuninger leitet. Er nennt das Thema ganz bewusst Datenwissenschaften und nicht Data Science, weil er die wissenschaftliche Ebene der Data-Welt forcieren möchte.
Dadurch entsteht zwischen den Beiden natürlich auch die Diskussion, ob man für Data ein Studium braucht oder nicht! Alec und Jonas sind sich da einig: Man braucht es nicht, das wissenschaftliche Lernen kann allerdings helfen.
Das Thema Fachkräftemangel und Recruiting wird in diesem Zusammenhang auch besprochen. Alec hat es geschafft, ein Data-Team von 9 Mitarbeiter:innen in nur 3...

Rausgelassen auf’s Datenmeer - mit Dr. Tillmann G., Chrono24

Rausgelassen auf’s Datenmeer - mit Dr. Tillmann G., Chrono24

42m 48s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Dr. Tillmann Grupp, Director Data bei Chrono24.
Auf dem Marktplatz Chrono24 sind im Schnitt eine halbe Millionen Uhren unterwegs. Hier treffen sich Händler:innen und Privatverkäufer:innen mit Käufer:innen. Dabei arbeitet das Unternehmen mit einem sehr sicheren Modell, das Geld für die Uhr wird an die Händler:innen erst freigegeben, wenn die Kund:innen zufrieden sind. Auch das Thema Datenschutz wird bei Chrono24 groß geschrieben.
Till wurde damals - vor 5 Jahren - “rausgelassen auf’s Datenmeer” - er war einer der ersten im Data-Team, bekam sehr viele Daten zur Verfügung...

Legacy-Systeme bei Brownfield intelligent updaten – mit Ole B., Project A – Teil 2

Legacy-Systeme bei Brownfield intelligent updaten – mit Ole B., Project A – Teil 2

31m 53s

in dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi ein zweites Mal mit Ole Bossdorf, VP Data & Analytisc bei Project A.
In der letzten Folge ging es um Greenfields und den Aufbau von Tool-Stack, Data-Organisation und Unternehmenskultur bei Start ups, jetzt geht es um diese Themen bei gestandenen Unternehmen, sogenannten Brownfield-Unternehmen. In Ole’s Fall sind das die Unternehmen, in denen Project A durch Private Equity Co-Investing involviert ist und die Unterstützung bei der Digitalisierung brauchen.
Bei Brownfield gibt es viel mehr kulturelle Schwierigkeiten und es ist sehr viel wichtiger als bei Start ups, das Timing...

Greenfield-Investitionen – Data von Grund auf aufbauen – mit Ole B., Project A

Greenfield-Investitionen – Data von Grund auf aufbauen – mit Ole B., Project A

38m 55s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Ole Bossdorf. Ole arbeitet als VP Data & Analytics bei Project A, einem Risikokapitalgeber mit stark operativem Fokus. Der Unterschied zu anderen VC-Funds? Project A hat neben dem Investment-Team 100 Mitarbeiter:innen, die in operativen Teams die Investments unterstützen.
Dabei gibt es den Unterschied zwischen Greenfield und Brownfield, also Start up-Investitionen und Konzern-Investitionen. Teilweise investiert Project A somit in vielversprechende, sehr früher Unternehmen, die teilweise nur ein MVP vorlegen können, aus einem kleinen Team bestehen und spannende, innovative Gedanken haben. Das Ziel ist: Der Wert des Anteils...

Datacation im Ferienhaus - mit Niels O., Traum-Ferienwohnungen

Datacation im Ferienhaus - mit Niels O., Traum-Ferienwohnungen

34m 58s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Dr. Niels Ohlsen, Data Team Lead bei Traum-Ferienwohnungen.
Bei Traum-Ferienwohnungen kann man Unterkünfte und Ferienwohnungen mieten. Das Besondere: Es gibt kein Kommissionsmodell, sondern eine Jahresgebühr für die Vermieter, sowie eine bessere Kontrolle über die Zusage von Buchungen.
Niels kommt eigentlich aus den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und hat in diesem Bereich auch promoviert. Data war aber sein Traumjob, weshalb er erst bei einer Online Apotheke arbeitete und dann bei Traum-Ferienwohnungen als Analyst startete.
Er gibt spannende Tipps zum Toolstack und den Aufbau einer Data-Organisation. Denn er konnte...

Shopping-Daten als Wettbewerbsvorteil nutzen - mit Stefan H., Outletcity Metzingen

Shopping-Daten als Wettbewerbsvorteil nutzen - mit Stefan H., Outletcity Metzingen

38m 4s

In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Stefan Hoffmann, der seit 10 Jahren in der Outletcity Metzingen als Managing Director fungiert.
Stefan ist schon ein “alter Hase” im Digital Business, er war früher bei O2, bei 1&1 sowie bei Maxdome. Dieses Wissen kommt im Podcast ganz klar raus, gepaart mit starken modernen und innovativen Ansätzen.
Das Besondere an der Outletcity Metzingen? Zum stationären Outlet, in dem 150 Marken vertreten sind, gibt es noch einen zusätzlichen Onlineshop. Dieser ist ein geschlossenes System, eine Registrierung ist notwendig. Dadurch sind schon viele Daten über die angemeldeten...

Produktdaten auf’s Sonnendeck - mit Claus H.,von forbeyond

Produktdaten auf’s Sonnendeck - mit Claus H.,von forbeyond

36m 32s

In dieser Podcast-Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht Jonas Rashedi mit Claus Hänle, Managing Partner bei forbeyond, einem der führenden Spezialisten im Bereich von Product Information Management (PIM) und Product Experience Management (PXM).
Der Wahl-Hamburger erzählt davon, wie wichtig Produktdaten sind und wie sich der Blick auf Produktdaten in den letzten Jahren verändert hat. Denn früher waren sie underrated, ein staubiges, “unsexy” Ding, mittlerweile sind sie aber zu Recht hoch gerated. Vom hässlichen Entlein zum Schwan.
Claus und Jonas sprechen darüber, dass diejenigen, die Produktdaten verantworten, sich als Dienstleister verstehen sollten. Die Kunden sind die Mitarbeiter:innen im...