Von Datenlogik zu Datenkommunikation - ein Gespräch mit Prof. Iris Lorscheid

Shownotes

Wie verändert KI die Rolle des Data Scientists? Welche Skills werden in Zukunft wichtig? Und warum ist Kommunikationsfähigkeit plötzlich so zentral? Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Prof. Iris Lorscheid spricht. Als Professorin für Digital Business und Data Science gestaltet sie die Ausbildung der nächsten Generation von Datenexperten.

Das Gespräch dreht sich zunächst um den grundlegenden Wandel in der Data Science. Iris erklärt, wie KI-Tools wie Large Language Models die tägliche Arbeit verändern und warum reine Programmierkenntnisse nicht mehr ausreichen. Der Fokus verschiebt sich: Weg vom reinen Coding, hin zu tieferem Verständnis von Datenlogik und deren Kommunikation.

Ein zentrales Team ihrer Arbeit ist die Vermittlung von Datenkommunikation. Wie erklärt man komplexe Analysen verständlich? Wie gestaltet man Visualisierungen effektiv? Iris teilt ihre Erfahrungen aus der Lehre und erklärt, warum sie mittlerweile mehr Zeit in diese Aspekte investiert als in reine Programmierung.

Besonders spannend wird es beim Thema Datenvisualisierung. Iris berichtet von ihrem persönlichen Projekt "Dear Data" und zeigt, wie kreativ man mit Daten umgehen kann. Die beiden diskutieren auch die Bedeutung von gutem Reporting und warum weniger manchmal mehr ist.

Zum Schluss geht es um die Zukunft der Branche. Braucht es neue Rollen wie "Data Designer"? Wie können Unternehmen den Wandel gestalten? Iris gibt konkrete Handlungsempfehlungen für Manager und Data Scientists. MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.

Zum LinkedIn-Profil von Iris: https://de.linkedin.com/in/iris-lorscheid-a50b462a Zur Webseite: https://www.ue-germany.com/de Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

Zeitstempel: 00:00:00 Intro und Begrüßung 00:01:43 Vorstellung Prof. Lorscheid 00:03:21 KI verändert Data Science 00:07:23 Bedeutung von Kommunikation 00:10:44 Anwendung von Data Science im Hochschulkontext 00:12:41 Datenvisualisierung und Reporting 00:20:03 Transformation in der IT 00:27:02 Die Rolle des Data Designers 00:34:59 Kreative Datenvisualisierung 00:36:05 Private Datennutzung

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.