Von der Idee zur Innovation: E.ONs Weg in die energetische Zukunft - mit Mark Ritzmann, E.ON

Shownotes

Wie treibt man Innovation in einem großen Energiekonzern voran? Welche Rolle spielen dabei Daten? Und warum ist es manchmal wichtiger, ein Projekt zu stoppen als es weiterzuführen?

Darum geht es in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, in der Host Jonas Rashedi mit Mark Ritzmann spricht. Als CEO der E.ON Group Innovation GmbH verantwortet er die Entwicklung innovativer Lösungen für die Energiewende in ganz Europa.

Im Gespräch der beiden geht es zunächst um den grundsätzlichen Innovationsansatz bei E.ON. Mark erklärt, dass Innovation immer von einem konkreten Problem ausgehen muss. Mit einem Team von etwa 50-60 internen Mitarbeitern und zahlreichen Partnern entwickelt E.ON Group Innovation Lösungen für die Herausforderungen der Energiewende.

Ein spannendes Beispiel ist Evailable - ein Unternehmen, das aus der Innovation entstanden ist. Mit intelligenten Algorithmen wird das Verhalten von Ladesäulen vorhergesagt, um Ausfälle zu minimieren und die Verfügbarkeit zu erhöhen. Dies steigert die Akzeptanz von E-Mobilität insgesamt.

Mark berichtet auch von der engen Zusammenarbeit mit der RWTH Aachen und verschiedenen Startups. Er ist überzeugt: Die großen Herausforderungen unseres Planeten lassen sich nur in Kooperation lösen.

Besonders spannend wird es beim Thema Datennutzung. Mark erklärt anhand konkreter Beispiele, wie Daten helfen können, physische Grenzen zu überwinden - sei es bei der Netzauslastung oder beim Management von Ladesäulen. Zum Schluss spricht Mark noch über die richtige Innovationskultur. Dabei geht es ihm weniger um eine klassische "Fehlerkultur", sondern vielmehr darum, verschiedene Sichtweisen auf die Zukunft zuzulassen.

MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.

Zum LinkedIn-Profil von Mark: https://www.linkedin.com/in/markritzmann/ Zur Webseite von E.ON Group Innovation: https://www.eon.com/de/innovation.html Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

00:00:00 Intro und Begrüßung 00:02:53 Innovation bei E.ON 00:03:27 Innovationsprozess und Methodik 00:08:26 Das Innovationsteam 00:10:52 Daten und Innovation bei E.ON 00:17:06 Projektbeispiele 00:30:19 Fehlerkultur und Lernen 00:38:47 Privater Umgang mit Daten

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.